- Cover
- Cover Innenseite
- Vorderdeckel
- Vordeckel Innenseite - Karte
- Titelblatt
- Impressum
- 5Inhaltsverzeichnis
- 11Zitat (Übersetzung) Henry Friedlander
- 13Vorrede
- 260. Frühe Deportationen von Juden aus dem "Großdeutschen Reich" in der Zeit bis zum März 1941
- 26Vorgänger: Die "Polentransporte" im Oktober 1938
- 28Vorgänger: Die Transporte deutscher Juden nach der "Reichskristallnacht" im November 1938
- 31Frühe Transporte von Mährisch-Ostrau, Wien und Kattowitz nach Nisko im Oktober 1939
- 33Die Deportation der Juden aus Stettin und Schneidemühl nach Lublin im Februar 1940
- 37Transporte aus Baden und der Saarpfalz nach Südfrankreich im Oktober 1940
- 46Die fünf Transporte aus Wien nach dem Generalgouvernement im Februar und März 1941
- 521. Die 20 Transporte aus dem "Großdeutschen Reich" nach Litzmannstadt (Lodz) im Oktober und November 1941
- 52Allgemeines zu den Transporten nach Litzmannstadt
- 55Deportationsrichtlinien für die Transporte nach Litzmannstadt
- 60Schwerpunkte der Deportation
- 61Auswanderungsverbot seit dem Beginn der Deportationen
- 63Das Wagenmaterial der Sonderzüge nach dem Warthegau
- 64Ankunft der Transporte in Litzmannstadt
- 66Das Schicksal der nach Litzmannstadt deportierten Juden
- 68Übersicht der Transporte nach Litzmannstadt im Oktober und November 1941
- 842. Die 7 Transporte aus dem "Großdeutschen Reich" nach Minsk im November 1941
- 84Allgemeines zu den Transporten nach Weißrussland
- 87Deportationsrichtlinien zur "Evakuierung von Juden nach Ostland"
- 88Änderungen der Fahrplandaten
- 89Nach Ankunft der Transporte in Minsk
- 91Übersicht der Transporte nach Minsk im November 1941
- 983. Deportationsziel Kowno - die im November 1941 umgeleiteten Transporte
- 98Allgemeines zur "Umleitung" der Sonderzüge für Riga nach Kowno
- 101Vorgänge nach der Ankunft der Transporte in Kowno
- 103Übersicht der Transporte nach Kowno im November 1941
- 1104. Die 20 Transporte aus dem "Großdeutschen Reich" nach Riga zwischen November 1941 und Februar 1942
- 110Allgemeines zu den Transporten nach Riga im Winter 1941/42
- 114Transporte in das Lager Jungfernhof bei Riga
- 115Einweisungen in das Lager Salaspils bei Riga
- 116Transporte in das "Reichsjudenghetto" von Riga
- 118Transfer der Juden in das Konzentrationslager Kaiserwald
- 120Das weitere Schicksal der nach Riga deportierten Juden
- 121Übersicht der Transporte nach Riga im November und Dezember 1941
- 131Übersicht der Transporte nach Riga im Januar und Februar 1942
- 1375. Transporte aus dem "Großdeutschen Reich" in das Generalgouvernement (Distrikt Lublin und Warschauer Ghetto) zwischen März und Oktober 1942
- 137Allgemeines zu den Transporten in das Generalgouvernement
- 138Der Grunderlass für Transporte in den Distrikt Lublin vom 31. Januar 1942
- 146Richtlinien für die Deportationen nach "Trawniki bei Lublin"
- 159Zuteilung der Transporte ab März 1942
- 165Bekannte Zugnummern der Transporte aus dem Reich in das Generalgouvernement
- 166Die "Selektionen" in Lublin für das Lager Majdanek
- 167Gleichzeitig durchgeführte Transporte in das Warschauer Ghetto
- 169Neue Richtlinien für das Deportationsziel "Lublin/Izbica" vom 4. Juni 1942
- 179Vorgänge nach der Ankunft in den Durchgangsghettos
- 182Übersicht der Transporte in das Generalgouvernement von März bis Juni 1942
- 219Transporte in den Distrikt Lublin nach der Verkehrssperre vom 15. Juni 1942
- 224Transporte in das Generalgouvernement zwischen August und Oktober 1942
- 2306. Die 17 Transporte aus dem "Großdeutschen Reich" nach Minsk und Maly Trostinec zwischen Mai und September 1942
- 230Allgemeines zu den Transporten nach Maly Trostinec
- 232Zugnummern und Wagentypen der Transporte nach Minsk im Sommer 1942
- 235Die Vorgänge nach Ankunft der Transporte in Minsk
- 237Übersicht der Transporte nach Minsk und Maly Trostinec zwischen Mai und September 1942
- 2487. Transporte nach den Deportationszielen Riga und Raasiku im Baltikum zwischen August und Oktorber 1942
- 248Allgemeines zu den Transporten in das Baltikum im Sommer 1942
- 250Fünf Transporte nach Riga im Sommer und Herbst 1942
- 252Zwei Transporte nach Raasiku in Estland im September 1942
- 255Übersicht der Transporte nach Riga und Raasiku von August bis Oktober 1942
- 2608. Transporte nach Theresienstadt von Juni 1942 bis zum Kriegsende
- 260Allgemeines zu den Transporten nach Theresienstadt
- 266Deportationen aus dem Deutschen Reich nach Theresienstadt im Juni und Juli 1942
- 278Bezeichnung und Zählweise der Transporte am Beispiel von Theresienstadt
- 282Deportationen nach Theresienstadt von August bis Oktober 1942
- 286Übersicht der Transporte aus dem Deutschen Reich nach Theresienstadt zwischen Juni und Oktober 1942
- 337Deportationen nach Theresienstadt zwischen November 1942 und Juni 1943
- 342Übersicht der Transporte aus dem Reich nach Theresienstadt von November 1942 bis Juni 1943
- 364Deportationen nach Theresienstadt zwischen Jahresmitte 1943 und Jahresende 1944
- 365Die letzten Transporte nach Theresienstadt im ersten Halbjahr 1945
- 3699. Deportationen aus dem "Großdeutschen Reich" nach Auschwitz seit Mai 1942
- 369Allgemeines zu den Transporten nach Auschwitz in Ostoberschlesien
- 372Deportationsrichtlinien für die Transporte nach Auschwitz
- 389Formen der Transporte nach Auschwitz
- 391Das weitere Schicksal der nach Auschwitz deportierten Juden
- 393Übersicht von Transporten aus dem "Großdeutschen Reich" nach Auschwitz im Jahr 1942
- 400Transporte aus dem "Großdeutschen Reich" nach Auschwitz im Jahre 1943
- 427Übersicht der Transporte aus dem Reich nach Auschwitz im Jahre 1944
- 443Anhang
- 443Die zeitliche Abfolge der Transporte von Juden aus dem "Großdeutschen Reich" zu den Ghettos, Lagern und Vernichtungsstätten zwischen 1941 und 1945
- 469Bibliographische Hinweise
- 489Ortsverzeichnis
- 503Namensverzeichnis
- 507Abkürzungsverzeichnis
- 509Abbildungsnachweis
- Rückdeckel