- Vorderdeckel
- Vordeckel Innenseite
- Bandangabe
- Titelblatt
- Impressum
- Widmung
- Inhaltsverzeichnis
- I. Problematik des Widerstands im Konzentrationslager
- 1. Formen und Umfang des Widerstands der KZ-Häftlinge
- 162. Die Rahmenbedingungen für die Widerstandsbewegung im KL Auschwitz
- II. Das Verhalten der Häftlinge und Erscheinungsformen des spontanen Widerstands
- 1. Der Widerstand der in das KL Auschwitz deportierten Juden - Haltungen und Beispiele
- 332. Der Widerstand der in das KL Auschwitz eingelieferten Häftlinge - Haltungen, Verhaltensweisen und Beispiele
- III. Selbsthilfe und Solidarität
- 1. Individuelle und gemeinschaftliche Selbsthilfe
- 502. Hilfe für Neuzugänge und Lebensrettung
- 583. Materielle Hilfe
- 614. Die Solidarität unter den Häftlingen
- IV. Die Entstehung und die Entwicklung der Konspiration im Lager
- 1. Die polnische Widerstandsbewegung
- 731.1 Die militärisch-politischen Organisationen im Stammlager Auschwitz
- 851.2 Die politischen Organisationen im Stammlager Auschwitz
- 921.3 Die Aktion zur Zusammenführung der konspirativen Gruppen
- 1011.4 Die Ausweitung des konspirativen Netzes auf die Lager Birkenau und Monowitz
- 1161.5 Die weitere Tätigkeit der Widerstandsbewegung im Stammlager Auschwitz und im Lager Birkenau
- 1252. Die internationale Konspiration
- 1262.1 Die österreichische und deutsche Gruppe
- 1302.2 Die französische Gruppe
- 1342.3 Die russische Gruppe
- 1402.4 Die jüdische Gruppe
- 1462.5 Die tschechische Gruppe
- 1482.6 Die jugoslawische Gruppe
- 1503. Die internationale Organisation im Lager Monowitz
- 1534. Die "Kampfgruppe Auschwitz"
- 1595. Die Entstehung des Militärrats Auschwitz (Rada Wojskowa Oświęcim - RWO)
- V. Die Widerstandsbewegung in der unmittelbaren Umgebung des KL Auschwitz und ihr Einsatz für die Häftlinge
- 1661. Bedingungen und Voraussetzungen der Hilfe für die Häftlinge
- 1742. Die Konspiration in der unmittelbaren Umgebung des KL Auschwitz
- 1742.1 Der Verband des Bewaffneten Kampfes / Heimatarmee - Związek Walki Zbrojnej / Armia Krajowa (ZWZ / AK), Region Oświęcim (Auschwitz)
- 1782.2 Die Gruppe der Bauernbataillone (Bataliony Chłopskie - BCh) in der unmittelbaren Umgebung der KL Auschwitz und die Organisation "Racławice"
- 1812.3 Die Gruppe Brzeszcze der Polnischen Sozialistischen Partei (Polska Partia Socjalistyczna - PPS)
- 1842.4 Die prokommunistische Konspiration
- 1852.5 Versuche einer Koordination der Hilfsaktionen
- 1863. Formen spontaner Hilfe
- 1954. Das Ausmaß der organisierten Hilfe der in der unmittelbaren Umgebung des KL Auschwitz ansässigen polnischen Bevölkerung
- 2095. Das Ausmaß der durch die Geheimorganisationen geleisteten Hilfe
- VI. Fluchten aus dem KL Auschwitz
- 1. Motive und Bedingungen für den Entschluss zur Flucht
- 2422. Fluchten unterschiedlicher Art
- 2432.1 Spontane Fluchten
- 2472.2 Fluchten ohne die Unterstützung der Konspiration
- 2612.3 Fluchten mit Unterstützung der Widerstandsbewegung im KL Auschwitz und in der unmittelbaren Umgebung des KL Auschwitz
- 2752.4 Fluchten unter Mithilfe von SS-Angehörigen
- 2783. Fluchten, in deren Folge Informationen über die Verbrechen der SS weitergegeben werden konnten
- 2854. Fluchten aus den Marschkolonnen der Evakuierungstransporte
- 2895. Die Fluchten aus dem KL Auschwitz - eine Bilanz
- 2926. Schlußbemerkungen
- VII. Aufstände im KL Auschwitz
- 1. Pläne für einen bewaffneten Aufstand der Häftlinge des KL Auschwitz
- 3022. Aufstände in unmittelbarer Todesgefahr
- VIII. Die Aufzeichnung und Sammlung von Beweisen über die Naziverbrechen und ihre Offenlegung
- 1. Die Haltung der Häftlingsgemeinschaft zu den im KL Auschwitz verübten Verbrechen
- 2. Durch Häftlinge im KL Auschwitz verborgene Dokumente über die Naziverbrechen
- 3182.1 Durch Häftlinge aufgezeichnete Dokumente
- 3282.2 Offizielle Dokumente der Verwaltung des KL Auschwitz
- 3333. Die Weitergabe von Informationen durch Verbindungsleute und Kontakt mit der Außenwelt
- 3333.1 Langfristig bestehende Verbindungswege
- 3373.2 Zeitweilig bestehende und einmalige Verbindungswege
- 3383.3 Andere Verbindungswege
- 4. Aus dem KL Auschwitz herausgebrachte Dokumente über Naziverbrechen
- 3404.1 Kassiber und Meldungen von Häftlingen
- 3474.2 Durch Häftlinge aufgezeichnete Dokumente sowie Akten des KL Auschwitz
- 5. Während des Krieges außerhalb des KL Auschwitz entstandene Dokumente über die Naziverbrechen
- 3645.1 Berichte und Rapporte von aus dem KL Auschwitz geflohenen Häftlingen
- 3725.2 Berichte von aus dem KL Auschwitz entlassenen sowie von überstellten Häftlingen
- 6. Aufdeckung der Verbrechen und die Information der Welt
- 3746.1 Die Bedeutung der polnischen Widerstandsbewegung für die Sammlung und die Aufdeckung der Beweise für die Verbrechen der SS
- 3836.2 Die Tätigkeit der polnischen Regierung in London für die Aufdeckung und Demaskierung der Naziverbrechen
- 3916.3 Das KL Auschwitz in den Massenmedien im Westen
- 7. Schritte zur Eindämmung des Verbrechens
- Anhang
- Rückdeckel Innenseite
- Rückdeckel