- Front cover
- Vordeckel Innenseite
- Endsheet
- Schmutztitel
- Title page
- Copyright
- 5Table of contents
- 9Preface
- 11I. Verfolgung allgemein
- 11Zu den Anfängen der Verfolgung im Dritten Reich (Februar-April 1933)
- 14Katholische Jugendorganisationen und Hitlerjugend
- 19Verbot der Welthilfssprachen (Esperanto)
- 23II. Verfolgung der Juden in Deutschland
- 23Mitnahme von Devisen und Schmuckstücken bei Auswanderung von Juden
- 25Vermögensbeschlagnahmen an jüdischem Eigentum vor dem Erlaß der 11. DVO zum Reichsbürgergesetz
- 26Behandlung von deutsch-jüdischen Mischehen
- 29Verfolgung von Mischlingen in Deutschland und im Reichsgau Wartheland
- 31Zur Stellung der Mischlinge 1. Grades
- 33III. Verfolgung der Juden im Ausland
- 33Verfolgung von Juden in Polen
- 39Zur Frage der Staatsangehörigkeit polnischer Juden in der Sowjetunion 1939-1945
- 42Behandlung der jüdischen Sekte der Karaiten (Krim) im Rahmen der nationalsozialistischen Judenverfolgung
- 43Judenverfolgung in Nizza 1942/43
- 46Das deutsch-bulgarische Verhältnis 1939-1944 und seine Rückwirkung auf die bulgarische Judenpolitik
- 59Jüdischer Arbeitsdienst in der Slowakei 1939-41
- 61Das deutsch-slowakische Verhältnis 1941-1943 und seine Rückwirkung auf die slowakische Judenpolitik
- 73Statistische Angaben über das Schicksal der Juden in der Slowakei
- 80Die deutsche Beeinflussung der Rassenpolitik des faschistischen Italien bis 1943
- 92Entziehung und Verbringung jüdischen Vermögens (Ausland und Deutschland)
- 126IV. Dienststellen und Organisationen des Dritten Reiches
- 126Die Übernahme staatlicher Fürsorgeaufgaben durch die NSV
- 132Italienische Gastarbeiter in Deutschland
- 136Landdienst der Hitlerjugend im Osten
- 138Nationalpolitische Erziehungsanstalten
- 142Zur Entwicklung des Arbeitsdienstes
- 146Der Chef des Ausbildungswesens (Chef AW)
- 157V. SS und Polizei
- 157Die Grenzpolizei der Geheimen Staatspolizei
- 167Die Befugnisse der Ergänzungsstellen der Waffen-SS
- 172Die Aufnahme von Polizeiangehörigen in die SS und die Angleichung ihrer SS-Dienstgrade an ihre Beamtenränge (Dienstgradangleichung) in der Zeit des Dritten Reiches
- 182Der Begriff "Sonderbehandlung" im Sprachgebrauch der SS
- 189Die Aktion "Arbeitsscheu Reich"
- 196Arbeitserziehungslager 1940-1944 (mit besonderer Berücksichtigung der im Befehlsbereich des Inspekteurs der Sicherheitspolizei und des SD Düsseldorf liegenden, speziell des Lagers Hunswinkel bei Lüdenscheid)
- 201Die lettischen militärischen Verbände während des Zweiten Weltkriegs
- 205VI. Deutsche Grenzgebiete - volksdeutsche Organisationen
- 205Selbstschutzdienstpflicht in der Untersteiermark
- 206Das organisatorische Verhältnis der Deutschen Partei in der Slowakei zur NSDAP
- 208Sudetendeutsche Heimatfront und NSDAP
- 215Zum Verhältnis Deutschland : CSR im Frühjahr 1938
- 217Volksbund, Kulturbund und Kreuzverein der Ungarndeutschen - Zwistigkeiten bei der Rekrutierung zur Waffen-SS
- 225Waffendienst der Volksdeutschen in Kroatien
- 232VII. Der deutsche Herrschaftsbereich im Zweiten Weltkrieg
- 2321. Eingegliederte Gebiete
- 232Tätigkeit des "Reichskommissars für die Festigung deutschen Volkstums" in den dem Deutschen Reiche einzugliedernden jugoslawischen Gebieten
- 235Kompetenzen und Befugnisse der Haupttreuhandstelle Ost (HTO)
- 2392. Besetzte Gebiete
- 239Nationalgeschädigte in der CSR
- 241Auswanderungssteuer im Protektorat Böhmen und Mähren
- 243"Erfassung" und Rechtsstellung von Volksdeutschen und Deutschstämmigen im Generalgouvernement
- 261Die Ausweisung von Einwohnern Antwerpens in den Monaten Dezember 1940/Januar 1941
- 264Die republikanischen spanischen Flüchtlinge ("Rotspanier")
- 292Der Stand der Partisanenbewegung in Jugoslawien Ende September 1941
- 302Serbische nationale Freiwilligen-Verbände
- 310Stellung, Aufgaben und Befugnisse der in den Ostgebieten eingesetzten Gebietskommissare im Zweiten Weltkrieg
- 311Die nationale Widerstandsbewegung in Litauen im Zweiten Weltkrieg (1941-1944)
- 328Rechtsstellung des Reichskommissariats Ukraine
- 332Tätigkeit der früheren deutschen Gerichte in der Ukraine
- 335Ukrainische Untergrundbewegung OUN
- 3373. Satelliten
- 348VIII. Verschiedenes
- 348Zur Frage des Einflusses deutscher Juden auf die deutsche Wirtschaft in der Zeit der Weimarer Republik
- 369Aufgabenkreis und Verantwortlichkeit des Staatssekretärs der Reichskanzlei Dr. Wilhelm Kritzinger
- 399Der Hünenburg-Verlag Friedrich Spiesers und der Nationalsozialismus
- 448Der Druffel-Verlag
- 469Der sogenannte "Scheringer-Kreis"
- 472Konnten Angehörige von Sekten den Fahneneid verweigern?
- Abkürzungsverzeichnis
- 475Register
- Rückdeckel Innenseite
- Back cover