zum Hauptmenüzum Inhalt
a A

Digital Collections Online

Logo: International Tracing Service
  • Bibliothek
  • Suchergebnis
  •  
 

suchen

Detailsuche

Inhalt

  • Bestandssystematik

Listen

  • Neuzugänge
  • Titel
  • Verlag
  • Jahr

Clouds

  • Schlagwörter
  • Personen
  • Verlage
  • Jahre

Katalog

  • Gesamtkatalog der Präsenzbibliothek
 
3 Treffer

Schlagwörter

  • 3Einträge für Verzeichnis
  • 2Einträge für Haftstätte
  • 2Einträge für International Tracing Service (ITS)
  • 1Einträge für Deportation
  • 1Einträge für Dänemark
  • 1Einträge für Dänischer Häftling
  • 1Einträge für Gefängnis
  • 1Einträge für KZ-Häftling
  • 1Einträge für Konzentrationslager
  • 1Einträge für Namensverzeichnis

Sprachen

  • 1Einträge für Dänisch
  • 1Einträge für Englisch
  • 1Einträge für Deutsch
 

Suchergebnis

zu den Filteroptionen
Suche nach: Jahr = 1969
  •  Ausschließlich im Netz der Einrichtung einsehbar
    Helvede har mange Navne
    En Beretning om Koncentrationslejre og Fængsler, hvor der sad Danskere 1940 -1945
    Barfod, Jorgen H. P.
    Kopenhagen : ZAC, 1969
    7 LS 76
  • Titelblatt
     Das Dokument ist frei verfügbar.
    Provisional Catalogue of Concentration Camps and their Outlying Commandos as well as Other Detention Places under the Command of the RF-SS in Germany and [...]
    Introduction
    Bad Arolsen : Internationaler Suchdienst, 1969
    17 IKRK 69
  • Titelblatt
     Das Dokument ist frei verfügbar.
    Vorläufiges Verzeichnis der Haftstätten unter dem Reichsführer-SS 1933-1945
    Bad Arolsen : Internationaler Suchdienst, 1969
    17 IKRK 68
Arolsen Archives
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Arolsen Archives


Große Allee 5 - 9
34454 Bad Arolsen
Deutschland

Tel: +49 (0)5691 629-0
Fax: +49 (0)5691 629-501
Der ITS wird gefördert durch:
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
 
© Copyright 2023 Arolsen Archives
Visual Library Server 2023
 

Information zur Nutzung des Online-Archivs der Arolsen Archives

Wir begrüßen Sie als neuen Nutzer unseres Portals! Für das Online-Archiv der Arolsen Archives gelten die gleichen Nutzungsbedingungen wie bei einem Archivbesuch in Bad Arolsen. Sie wurden durch den Internationalen Ausschuss als oberstes Leitungsgremium der Arolsen Archives festgelegt und entsprechen nicht deutschem oder anderem nationalen Archivrecht.

Bitte beachten Sie, dass dieses Portal über NS-Verfolgte sensible Daten zu identifizierten oder identifizierbaren Personen enthält. Dazu können Religionszugehörigkeit, Herkunft, Gesundheitszustand, sexuelle Orientierung, Weltanschauung, Mitgliedschaft in Gewerkschaften und Parteien oder auch Einträge in Strafregistern gehören.

Als Nutzer dieses Portals sind Sie persönlich dafür verantwortlich, dass Sie das Recht auf die Privatsphäre und sonstige Gesetze und die schutzwürdigen Belange Dritter oder Betroffener sowie allgemein anerkannte Praktiken in Bezug auf personenbezogene Daten respektieren. Der ITS kann nicht für Veröffentlichungen Dritter, die durch die Nutzung seiner Sammlungen erscheinen, verantwortlich gemacht werden.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie beispielsweiser als Angehöriger aus berechtigten Gründen einer Veröffentlichung bestimmter personenbezogener Daten nicht zustimmen.

Sie möchten mehr über die Datenrichtlinie der Arolsen Archives wissen. Hier finden Sie alle Informationen.